Page 7 - MKK Kulturpreisträger 25 Jahre Katalog
P. 7
Die Förderung des Kulturpreises durch die Sparkassen im Main-Kinzig-Kreis„Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei.“ | Marie v. Ebner-Eschenbach25 Jahre Kulturpreis – das ist ein Vierteljahrhundert Kulturgeschichte im Main-Kinzig-Kreis, eine Zeit- spanne, ausgefüllt mit interessanten Künstlerinnen und Künstlern, span- nenden Werken und Ereignissen.25 Jahre Kulturpreis dokumentieren neben den herausragenden künst- lerischen Leistungen aber auch, ergänzend zu den bankwirtschaft- lichen Leistungen, das breite kul- turelle, soziale und wissenschaftliche Engagement der Sparkassen für ihre Region.Die Förderung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens gehört bei den Sparkassen zum Selbst- verständnis. Sie ist Ausdruck der Verbundenheit mit dem Wirkungs- bereich und zielt darauf ab, die Lebensqualität der dort ansässigen Menschen zu steigern. Das hatzu einer beachtlichen Entwicklung geführt. Inzwischen sind die Spar- kassen die größten Förderer von Kultur und Kunst in Deutschland.Im Bereich der Kunst- und der Kulturförderung trägt die Sparkassen- Finanzgruppe bundesweit rund ein Sechstel der gesamten nicht-staat- lichen Kulturförderung. 97 % aller Sparkassen sind in der Kulturförde- rung aktiv.Im Bereich des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen sind 43 Sparkassen-Stiftungen be- heimatet, darunter befinden sich8 Sparkassen-Kulturstiftungen. Im Jahre 2000 kamen aus den Stif-tungskapitalien rund 4,4 Millionen € zur Ausschüttung. Davon wurden ca. 2,7 Millionen € für kulturelle Zwecke verwendet. Zuwendungen erhielten außerdem die Bereiche Soziales, Umwelt, Sport, Forschung, Wirtschaft- und Wissenschafts- förderung und Sonstiges.Eine weitere Übereinstimmung zwischen dem Sparkassen- und dem Stiftungsgedanken ergibt sich aus der lokalen und regionalen Verankerung der Institute. Im Main- Kinzig-Kreis konzentrieren sichdie Sparkasse Hanau, die Stiftung der Sparkasse Hanau, die Kreisspar- kasse Gelnhausen und die Kreis- sparkasse Schlüchtern, sowie die Sparkassen-Sportstiftung Main-Kin- zig – Hanau, Gelnhausen, Schlüch- tern – auf die regionale Förderung.Zu einem Höhepunkt der kul- turellen Szene im Main-Kinzig-Kreis gehört die alljährliche Verleihung des Kulturpreises, der 1977 ins Leben gerufen wurde. Seit 1983 wird der Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises von den drei im Main-Kinzig-Kreis ansässigen Sparkassen, der Spar- kasse Hanau bzw. der Stiftung der Sparkasse Hanau, der Kreisspar- kasse Gelnhausen und der Kreis- sparkasse Schlüchtern, finanziell getragen.Der Kulturpreis gehört nun bereits seit 25 Jahren zum festen Bestandteil des Kulturlebens in unserer Region. Mit ihrem Engage- ment begleiteten die Sparkassenin dieser Zeit Künstler wie die Maler August Peukert und Helmut Hell- messen, die Schauspielerin und Sängerin Jeanne Marie-Nigl, halfen Veranstaltungen ins Leben zu rufen, Aktionen zu initiieren, Werke zu verwirklichen.Ein vorrangiges Anliegen wares immer, Menschen zu fördern, die in besonderem Maße das Kultur- leben der Region bereichert und beeinflusst haben. Das Engagement der Künstler fand und findet im Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises die Anerkennung, die ihr Schaffen verdient hat.Alfred MerzVorstandsvorsitzender Sparkasse Hanau