Page 103 - MKK Kulturpreisträger 25 Jahre Katalog
P. 103
Norbert WöllerHeusenstamm 19581998Nein, der Vater von Käpt’n Blaubär sei er nicht, sondern Vater von drei Kindern, was viel mehr wert sei, betont Norbert Wöller. Allerdings verleiht der Puppenspieler dem Seebären aus der „Sendung mit der Maus“ seine unverwechsel- baren Bewegungen, die Stimme gibt ihm der Schauspieler Wolfgang Völz und Erfinder der Figur ist der Cartoonist Walter Moers.Neben dem Lügenbold Blaubär, der als Aufzeichnung beim WDR produziert wird, war Norbert Wöller auch live im Fernsehen zu erleben. In Baden-Baden wurde für den Kinderkanal die Sendung „Philipps Tierstunde“ gedreht, in der Wöller der Maus Philipp Gestalt gab.„Das Drehen macht total viel Spaß,“betont der Figurenspieler, dennoch würde er sich immer für das Theater- spiel entscheiden, wenn er wählen müsste, weil das Theater pur ist, weil der Spieler die Reaktionen des Publikums direkt und ohne Filter erlebt. So bleiben die TV-Produk- tionen bisher nur so etwas wie „ein zweites Standbein“ im Berufsleben von Norbert Wöller, Priorität hat die Bühne. 150 Aufführungen spielter pro Jahr, drei Monate ist er mit seinem „Offenbacher Figuren- theater“ on the road.Das Repertoire umfasst zehn Inszenierungen, eine Programm- Trilogie enthält die Stücke „Drei Freunde“, „Die Fidelgrille und derMaulwurf“ und „Der alte Mann und der Bär“. Zwei Vorlagen stammen von Janosch, eine von Helme Heine, ein Stück mit dem Titel „Pi-Ratten“ hat Wöller selbst geschrieben. War man zu Anfang zu viert, geht das Unternehmen heute nur noch mit zwei Personen auf Tournee: Wöller – in Personalunion Impresario, Prin- zipal, Moderator und Akteur – und ein Techniker.Wichtigster Mann im Hinter- grund ist der Puppenbauer Arne Bustorff aus Kiel, der ihm nach seinen Ideen Marionetten, Hand-, Tisch-, Stab-, Klappmaul-, Groß- und Ganzkörperfiguren konstruiert. Einen besonderen Stil und eine sehr eigene Aufführungspraxis hatDIE FIEDEL- GRILLE UND DER MAUL- WURFmit Norbert Wöller10325 JAHRE KULTURPREIS DES MAIN-KINZIG-KREISES