Page 52 - MKK Kulturpreisträger 25 Jahre Katalog
P. 52
1987 Johannes Klier Schlüchtern 1963Mit seinem einstimmigen Votum für den Förderpreisträger 1987 Johannes Klier wollte die Jury das herausragende Talent des damals 24jährigen Cellisten würdigen und ihn damit zur Fortsetzung seiner musikalischen Laufbahn ermutigen. Mit seinem bisherigen Wirken habe er in vielen Konzerten das musika- lische Leben des Bergwinkels und der Region bereichert, hieß es in der Begründung.Der Schlüchterner hat seine erste Musikerziehung am Ulrich- von-Hutten-Gymnasium bekom- men, wo er neben Einzelunterricht auch im Schulorchester spielte.Seit dem Wintersemester 1983 studierte er an der Hochschulefür Musik in Würzburg Violoncello. Sein Professor, Jörg Metzger, attes- tierte ihm: „Herr Klier hat seit dieser Zeit eine erstaunliche Entwicklung durchlaufen. Durch enormen Fleiß und Zielstrebigkeit ist er heute befähigt, die schwierigsten Werke der Cello-Literatur zu interpretieren.“Seine Fähigkeit, musikalische Zusammenhänge zu erkennen und darzustellen, habe er mit ebenso großem Erfolg unter Beweis gestellt wie sein technisches Können. Metz- ger prognostizierte: „Ich bin über- zeugt, dass eine erfolgreiche Laufbahn als Musiker vor ihm liegen wird.“Heute spielt Johannes Klier im Opern- und Symphonieorchester Regensburg.5225 JAHRE KULTURPREIS DES MAIN-KINZIG-KREISES